Soziales Lernen:
Integration der neuen Kinder
Bildung einer harmonischen Gruppenstruktur
Gemeinsame Erarbeitung und Umsetzung von Regeln
Förderung von Selbständigkeit und eigenverantwortlichem Handeln
Eigene Gefühle und die der anderen erkennen und damit umgehen können
Möglichkeiten zur Konfliktlösung finden und umsetzen
|
Kreativität:
Kreatives und fantasievolles Spielen, Denken und Handeln
Spezielle Möglichkeiten und Angebote im künstlerisch-gestalterischen
Bereich (Malen, Basteln, Werken, Gestalten, Dekorieren, Experimentieren…)
|
|
|
Musik:
Singen und Spielen, Rhythmik, Hörübungen / -spiele, Musikinstrumente,
Umgang mit Musikmedien, Klanggeschichten, Malen nach / mit Musik, Tanz,
Klassische Musik / Entspannungsmusik / versch. Musikrichtungen,
einmal wöchentl. gemeinsamer Singkreis
|
Bewegung:
Freie Bewegungsmöglichkeiten (Bewegungsbaustelle, Garten …)
Gezielte Angebot z.B. Turnen, Gymnastik, Tanz, Spiele …
Täglicher Aufenthalt im Freien, Ausflüge, Regelmäßige Wald- und Naturtage
|
|
|
Gestaltung und Kultur:
Theaterbesuch, Planetarium, Museumsbesuch, Tiergarten, Kino, etc.
|
Medien:
Bücher, CD, Radio, Kassette, PC, TV & DVD, Zeitschriften, etc.
|
|
|
Spracherziehung:
Bilderbücher / -geschichten, Geschichten / Märchen hören und erfinden, Reim- und Klanggeschichten, Nacherzählungen z.B. auch von Erlebnissen,
Rollenspiele / Theater z.T. mit freien Dialogen, Rätsel, Lieder, Vollständige Sätze sprechen (Vorbild und Nachahmung), u.v.m.
|
Umwelt und Natur:
Gartenaktionen (mit Eltern und Kindern), Wald- und Naturtage, Täglicher Aufenthalt im Freien, Ausflüge,
Beobachtung von Tieren, Experimente, Mülltrennung, Umweltfreundliche Materialien / Einsatz von "wertlosem" Material
|
|
|
Gesundheit:
Bewegung / Turnen, Entspannung / Yoga, Wir legen wert auf "gesundes Frühstück",
Wöchentlicher "Müslitag", Gesundes Getränkeangebot, Regelmäßiges, gemeinsames Kochen,
Beachtung und Einhaltung von Hygiene und Körperpflege, Kennen lernen des Körpers / Körperteile / Funktion,
Zahnarztbesuch im Kindergarten
|
Sonstiges:
Herbst - Gartenaktion, Eltern / Kind Laternenbasteln, Laternenumzug / Pelzmärtlfeier, Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsfeier, Nachmittag mit Oma und Opa, Tag der offenen Tür, Faschingsfeier, Osterfeier,
Frühjahrs - Gartenaktion, Muttertagsfeier / Vatertagsfeier / Familientag, Fest zum Tag des Kindes,
Sommerfest, gruppeninterne Jahresabschlußveranstaltungen, Aktionen für die "Vorschulkinder": z.B. zwei Tage mit einer Übernachtung auf
Burg Hoheneck; Planetarium; versch. Ausflüge, und anderes mehr
|